Brazilian Zouk in Nürnberg

Lerne Brazilian Zouk in Nürnberg. Wir freuen uns auf dich! +49 (0) 176 - 60 82 39 49 | info@latin-groove.de

Was ist Brazilian Zouk?

Brazilian Zouk ist ein sinnlicher und fließender Paartanz, der durch sanfte Körperwellen, dynamische Kopfbewegungen und tiefe Verbundenheit zwischen den Tanzpartnern geprägt ist.

Die Musik reicht von hypnotischen Rhythmen bis zu modernen Klängen und lädt dazu ein, Emotionen frei auszudrücken. Zouk ist nicht nur ein Tanz, sondern eine intime Sprache der Bewegung, die Menschen auf einzigartige Weise verbindet.

Anfängerkurs Zouk I

Jeden Donnerstag findet der Brazilian Zouk-Einsteigerkurs Zouk I statt. Der Kurs dauert jeweils 7 Wochen und beginnt dann wieder von vorne.

Einstiegstermine sind in der Kursübersicht gekennzeichnet.

Aufbaukurs Zouk II

Nach erfolgreichem Absolvieren des Zouk-Anfängerkurses geht es jeweils Montags oder Sonntags zu den Zouk-Aufbaukursen Zouk II. Die Aufbaukurse finden fortlaufend statt und sind auf ca. 1 jahr Dauer konzipiert.

Weiterhin finden Ergänzungstrainings für motivierte Tänzer statt.

Tanzschule

Latin Groove
Ulmenstraße 52A
90443 Nürnberg

Tel.: +49 (0) 176 - 60 82 39 49 
Email: info@latin-groove.de

Kurstermine Brazilian Zouk Tanzkurs

In unserem Kursplan findest du Termine für unsere Zouk-Tanzkurse in Nürnberg. Bitte informiere dich hier auf unserer Seite über eventuelle Änderungen zu den jeweiligen Kursen oder ruf uns einfach an, falls etwas unklar sein sollte: +49 (0) 176 - 60 82 39 49

Zouk-Schnupperkurs gefällig?

Wenn du dir noch nicht sicher bist, ob ein Zouk-Tanzkurs das Richtige für dich ist oder du dein Tanzlevel nicht richtig einschätzen kannst, bieten wir dir die Möglichkeit, kostenlos und unverbindlich an einem Brazilian-Zouk-Probetanzkurs an einem Termin deiner Wahl teilzunehmen.

Weiter unten auf dieser Seite findest du ein Anmeldeformular für eine unverbindliche und kostenlose Zouk-Probestunde.

Preise und Kosten für Zouk-Kurse

Wir haben die Preise für unsere Tanzkurse und Einzelstunden auf einer extra Seite zusammengefasst. Mit unserer Preisliste kannst du dir einen Überblick darüber verschaffen, was ein Zouk-Tanzkurs in Nürnberg kostet: Preisübersicht » 

Salsa Level 1 Basics (Anfänger)

Der Tanzkurs Salsa Level 1 ist für Tänzer, die gerne den Salsa Tanz und die dazugehörige Technik kennenlernen und dabei in entspannter Atmosphäre etwas für die eigene Gesundheit tun möchten. Neben den Basics im Salsa werden Koordination, Kreativität und Musikalität geschult.

Im Unterricht wird regelmäßig getauscht, darum ist eine Anmeldung auch ohne Tanzpartner möglich.

Salsa Level 2 Improvers (Fortgeschrittene)

Für Salsa-Tänzer, die Ihre Basics bereits gefestigt haben, bietet sich der Fortgeschrittenenkurs Salsa Level 2 an. Hier wirst du an deinem Ausdruck, deiner Haltung und am Styling arbeiten und neue Herausforderungen finden.

Es werden weitere Elemente aus anderen Tänzen wie Mambo/Afro einfließen und deine Technik im Salsa vertiefen. 

Falls du weitere Fragen hast, schau in unsere FAQs, sende uns eine E-Mail an info@latin-groove.de oder rufe uns an unter +49 (0) 176 - 60 82 39 49.

Brazilian Zouk Schnupperkurs

Bald wieder verfügbar

Im Moment gibt es keine Termine für Schnupperkurse.
Wir sind aber dabei, neue Schnupperkurse zu planen und werden sie in Kürze online schalten. Schau einfach bald wieder hier vorbei.

Anmeldung zum Schnupperkurs Brazilian Zouk

Melde dich hier zu einem kostenlosen Zouk-Schnupperkurs bei Latin Groove in Nürnberg an.
Der Schnupperkurs ist kostenlos und unverbindlich. Durch deine Anmeldung hilfst du uns, die Tanzkurse besser planen und abstimmen zu können.

Zouk lernen in Nürnberg

Wähle einfach deinen Wunschtermin für einen Probekurs aus und melde dich an. Wir freuen uns, dich bei uns für einen Zouk-Tanzkurs begrüßen zu dürfen.

Brazilian Zouk in Nürnberg

Brazilian Zouk ist mehr als nur ein Tanz – er ist eine poetische Sprache aus Bewegung, Musik und Emotionen. Seine Ursprünge lassen sich in den 1980er-Jahren in Brasilien finden, als die sinnliche Lambada-Welle das Land eroberte. Doch als Lambada an Popularität verlor, fanden kreative Tänzerinnen und Tänzer eine neue Möglichkeit, diesen energiegeladenen Stil mit moderner Musik weiterzuführen.

Die weichen und fließenden Bewegungen wurden mit den Rhythmen des karibischen Zouk kombiniert, was zu einer vollkommen neuen Tanzform führte: dem Brazilian Zouk. Heute ist dieser Tanz weltweit bekannt und ein Symbol für Eleganz, Harmonie und Verbundenheit.

Brazilian Zouk – Struktur und Freiheit in Tanzform

Was diesen Tanz so besonders macht, ist seine einzigartige Mischung aus Struktur und Freiheit. Einerseits gibt es klare Grundelemente, die der Tanzführung Halt und Orientierung geben, andererseits lassen sich Bewegungen kreativ interpretieren und flexibel an die Musik anpassen. Es entstehen weiche Drehungen, sanfte Körperwellen und dynamische Kopfbewegungen, die fast wie eine Choreografie erscheinen, obwohl sie im Moment spontan entstehen. Die Tanzenden wirken dabei wie eins – verschmolzen durch die unsichtbare Kraft der Musik und der gemeinsamen Energie.

Ein zentrales Merkmal des Brazilian Zouk ist die intensive Verbindung zwischen den Tanzpartnern. Während viele Tänze auf präzise Schritte und strikte Formen setzen, geht es beim Zouk vielmehr um das Erspüren und Vertrauen. Tanzende kommunizieren durch minimale Bewegungen und subtile Signale miteinander. Es ist, als ob der Tanz ein Gespräch ohne Worte wäre, bei dem jedes Gefühl und jede Stimmung ihren Ausdruck findet.

Dabei spielt auch die Musik eine entscheidende Rolle. Ursprünglich zum Zouk der französisch-karibischen Inseln getanzt, hat sich der Brazilian Zouk weiterentwickelt und integriert heute eine Vielzahl von Musikstilen. Von sinnlichen Pop-Balladen über elektronische Beats bis hin zu sanften R&B-Klängen – Zouk bietet den perfekten Klangteppich, auf dem Tänzer ihre Geschichten erzählen können. Die Musik fordert dazu auf, loszulassen, die Augen zu schließen und sich ganz dem Moment hinzugeben.

Zouk ist ein Tanz, der das Leben feiert

Doch Zouk ist nicht nur ein körperlicher Tanz, sondern vor allem ein emotionaler Ausdruck. Manchmal spiegelt er zarte Romantik wider, manchmal pure Leidenschaft oder tiefe Melancholie. Es geht nicht darum, eine perfekte Performance abzuliefern, sondern authentisch zu sein – mit allen Facetten, die das Leben und die Musik bieten. Das macht den Tanz so einzigartig und intensiv.

Ein weiteres beeindruckendes Merkmal des Brazilian Zouk ist seine grenzenlose Kreativität und Modernität. Während viele traditionelle Tänze in festen Mustern verharren, lebt Zouk von ständiger Weiterentwicklung. Tänzerinnen und Tänzer auf der ganzen Welt bringen ihre eigenen Ideen und Stilelemente ein. So entstehen neue Bewegungsformen und innovative Kombinationen, die den Tanz stets frisch und aufregend halten.

Für Zuschauer mag Brazilian Zouk auf den ersten Blick wie eine atemberaubende Performance wirken. Doch für diejenigen, die ihn tanzen, ist er weitaus mehr. Er ist ein Dialog zwischen zwei Menschen, ein Moment völliger Präsenz und Hingabe. Es ist ein Gefühl von Freiheit, das man auf der Tanzfläche erlebt und das tief im Herzen bleibt.

Wer einmal Brazilian Zouk erlebt hat, sei es als Tänzer oder als Betrachter, wird von seiner Magie gefangen genommen. Dieser Tanz erinnert daran, dass Bewegung nicht nur ein körperlicher Akt ist, sondern ein emotionales Erlebnis, das Menschen verbindet. Zouk ist ein Tanz, der das Leben feiert – in all seiner Schönheit, Intensität und Tiefe.

Dabei spielt auch die Musik eine entscheidende Rolle. Ursprünglich zum Zouk der französisch-karibischen Inseln getanzt, hat sich der Brazilian Zouk weiterentwickelt und integriert heute eine Vielzahl von Musikstilen. Von sinnlichen Pop-Balladen über elektronische Beats bis hin zu sanften R&B-Klängen – Zouk bietet den perfekten Klangteppich, auf dem Tänzer ihre Geschichten erzählen können. Die Musik fordert dazu auf, loszulassen, die Augen zu schließen und sich ganz dem Moment hinzugeben.